ScaleART Unimog

ScaleART Unimog – Im Jahr 2021 wird die bekannte Modellbaumanufaktur ScaleART, die bereits seit mehr als 20 Jahren besonders detailgetreue und sehr realistische Nachbauten unterschiedlicher Fahrzeuge herstellt, eine absolute Neuheit auf den Markt bringen:

den ScaleART Unimog, Er wird im Maßstab 1:14,5 erhältlich sein und wird offroadtauglich sein.

Damit setzt ScaleART erneut Maßstäbe, die so bislang noch nicht erreicht wurden.

Warum gerade ein Unimog?

Ein Unimog ist ein sehr belastbares und geländetaugliches Fahrzeug.

ScaleART Unimog

ScaleART Unimog

Daher lässt er sich sehr vielseitig einsetzen.

Auch aus diesem Grund kam ScaleART nicht an diesem besonderen Fahrzeug vorbei.

Zudem besitzt Chef-Konstrukteurs Martin Michalik einen echten Unimog und bezeichnet sich als großer Fan.

Aus diesem Grund hatte er bereits seit vielen Jahren den Wunsch, ein solches Modell zu erschaffen.

Daher war der Unimog für die Entwickler eine echte Herzensangelegenheit.

Zehn Jahre Vorbereitungszeit

Wie wichtig den Entwicklern des neuen ScaleART Unimogs war zeigt auch die stolze Vorbereitungszeit von zehn Jahren. In dieser haben die beiden alle wichtigen Informationen rund um den Unimog gesammelt.

Dadurch war es ihnen möglich, ein sehr realistisches Modell zu planen. Dieses war ihnen so wichtig, dass sie es während des 20-jährigen Firmenjubiläums zum ersten Mal vorstellten.

Unterschiedliche Ausführungen

Der ScaleART Unimog besteht überwiegend aus Metall und ist daher sehr stabil und langlebig. Zudem wird er in unterschiedlichen Ausführungen und Farben erhältlich sein.

Der Preis der einzelnen Anbaustufen liegt zwischen 2.500 Euro und 5.500 Euro. Das komplett fertig aufgebaute Modell kann durchaus auch einen fünfstelligen Betrag kosten.

Daher fühlen sich sehr wahrscheinlich in erster Linie echte Sammler angesprochen.

Wie ein echtes Universal-Motor-Gerät kann auch das Modell mit unterschiedlichen Anbaugeräten ausgestattet werden, wie zum Beispiel mit einem Schneeschild, einer Kehrmaschine, einem Front- sowie auch Heckkraftheber und einer Seilwinde.

Darüber hinaus sind noch weitere Features geplant.

Das Modell wird voraussichtlich Anfang des zweiten Quartals des Jahres 2021 als Bausatz erhältlich sein.